Manuelle Lymphdrainage (MLD)

im Zu den angebotenen physiotherapeutischen Leistungen des Physio Heims gehört die Manuelle Lymphdrainage oder auch abgekürzt M L D, die vor allem der Entstauung von geschwollenem Gewebe dient vor allem bei Schwellungen an Armen und Beinen. Bei der manuellen Lymphdrainage werden spezielle Handgriffe verwendet, die die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstationen abtransportiert. Sollten Sie Fragen zu dieser oder anderen physiotherapeutischen Leistungen haben, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch unter folgender Telefonnummer: 0 6 9 4 1 8 1 3 7 oder über mein Kontaktformular.PhysioHeim in Fechenheim Ihrer Praxis für Physiotherapie

Die manuelle Lymphdrainage dient vor allem der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Dabei handelt es sich meistens um Schwellungen an Armen oder Beinen. 

Bei der manuellen Lymphgdrainage werden spezielle Handgriffe verwendet, die beispielsweise durch kreisende, pumpende und rhythmische Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation 
abtransportieren.

Zusätzlich kann durch Anregung entfernt liegender Lymphknoten  und durch die Atmung  eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.

Es handelt sich bei der Manuellen Lymphdrainage (ML / MLD) um spezielle Techniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu mobilisieren. Dabei wird die Auswahl der jeweiligen Mobilisationstechniken, die ich als Physiotherapeutin hier einsetze, durch den Befund bestimmt, die Form des Gelenkes und die eingeschränkte Bewegungsrichtung.

Sollten Sie Fragen zur
manuellen Lymphdrainage haben,
kontaktieren Sie mich bitte
telefonisch +49 69 41 81 37
oder
über mein Kontaktformular.

Nach oben scrollen